Glasfaseranschluss
Glasfaseranschluss für Ihre Immobilie
Glasfaser ist die modernste und schnellste Technologie, um Daten nahezu störungs- und verlustfrei zu Ihnen nach Haus zu bringen. Glasfaserkabel übertragen Daten in Form von Lichtsignalen. Licht kann sich innerhalb des Kabels nahezu ungehindert ausbreiten und deshalb ist Glasfaserinternet so schnell und stabil. Bis zu 1 GB Übertragungsgeschwindigkeit sind möglich.
Viele Immobilien sind noch durch Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die evd hat gemeinsam mit der NetCologne bereits ab 2015 mehr als 75% des Stadtgebietes mit Glasfaser erschlossen. Hierbei reichen die Glasfaserleitungen allerdings nicht in die Häuser, sondern nur bis zum Verteilerkasten (FTTC= Fibe to the Curbe, Glasfaser bis zum Borstein). Doch das modernste Glasfaserkabel nützt nichts, wenn die Daten in den letzten Metern vor dem Haus durch ein Kupferkabel gehen. Die Kupferkabel dämpfen die ankommenden Geschwindigkeit erheblich.
Deshalb möchte die evd gemeinsam mit ihrem Partner NetCologne Dormagen zukunftsfähig machen und perspektivisch das gesamte Stadtgebiet mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus austatten. Gestartet wird in Hackenbroich und Delhoven.
Kostenfreier Hausanschluss bis 15. Mai 2021 für Hackenbroich und Delhoven
Die einzige Voraussetzung: Mindestens 40% der Haushalte entscheiden sich für einen Vertrag über ein Glasfaserprodukt über 24 Monate bei NetCologne, wobei pro Gebäude mindestens ein Vertragsabschluss erforderlich ist. Im Rahmen dieser Aktion übernehmen evd und NetCologne die Kosten für den Glasfaser-Hausanschluss in Höhe von 1.499 Euro.
Innerhalb des Vorvermarktungszeitraums bis 15.05.2021 erhalten sowohl Neu- als auch Bestandskunden ab sofort den FttH-Glasfaseranschluss in Kombination mit einem Vertragsabschluss über 500 oder 1000 Mbit/s kostenfrei und sparen damit die Baukosten.
Glasfaseranschluss hier beauftragen
Unter www.netcologne.de/hackenbroich oder www.netcologne.de/delhoven kann der Glasfaseranschluss direkt beauftragt werden.