Für Gewerbetreibende und Wohnungswirtschaft
Für Gewerbetreibende und Wohnungswirtschaft
Am 1. Januar 2020 waren in Deutschland rund 136.600 Elektrofahrzeuge gemeldet. Davon entfallen alleine 53.000 Fahrzeuge in das vorherige Jahr. Durch die staatliche Erhöhung des Zuschusses ab 18. Februar 2020 auf bis zu 6.000,- Euro (brutto) für Elektroautos und Hybridfahrzeuge ist mit einem weiteren starken Anstieg zu rechnen. Zusätzlich fördert das Land NRW Unternehmen bei der Errichtung von nicht-öffentlicher Ladeinfrastruktur mit bis zu 4.000,- Euro (brutto) und bei der Errichtung von öffentlicher Ladeinfrastruktur mit bis zu 6.000,- Euro (brutto).
Sie brauchen ein Ladekonzept für einen (halb-)öffentlichen oder privaten Raum? Sie möchten Ihre Kunden oder Mietern die Möglichkeit bieten, ihr Elektroauto zu betanken?
Bei der Errichtung von Ladeinfrastruktur für Gewerbetreibende und in der Wohnungswirtschaft bestehen andere Anforderungen als im Einfamilienhaus:
- Vorhaltung von höheren elektrischen Leistungen erforderlich, aufgrund des Einbaus mehrerer Endgeräte und einer höheren Gleichzeitigkeit (mehrere Kunden/Mieter tanken parallel)
- Häufig wird ein neuer Netzanschluss notwendig, da der Netzbetreiber dies bei mehr als einem Endgerät fordert
- Autorisierung am Endgerät notwendig, um dieses vor dem Zugriff Dritter und vor Vandalismus zu schützen
- Gegebenenfalls ist eine Abrechnung der getankten Mengen gewünscht inklusive der Erstellung einzelner Kundenrechnung
Wir lichten für Sie den Ladeinfrastruktur-Dschungel und finden das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ladekonzept mit unserer evd Standortprüfung:
- Begehung des Installationsortes durch geschultes Fachpersonal
- Abgleich Ihrer Anforderungen mit dem Installationsort
- Festlegung von Kabelwegen
- Bestimmung der individuell für Sie passenden Ladeinfrastruktur
- Klärung Neuanschluss-Prozess mit dem Netzbetreiber
- Festlegung bauseitig zu erbringender Leistungen, ggf. Tiefbau
- Fotodokumentation für Ihre Unterlagen
- inkl. An- und Abfahrt
540,- Euro (netto) werden bei Beauftragung verrechnet.
Rufen Sie uns für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch an – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!