Wie lässt sich im Winter Energie sparen?
(vom 27.12.2019) In der dunklen und kalten Jahreszeit schnellt der Energieverbrauch in die Höhe. Hier sind Tipps zum Energiesparen im Winter.
-
- Wer Energie spart, spart auch bares Geld.
Tipp 1: Intelligentes Heizen
Bereits die Raumtemperatur um ein Grad zu senken kann enorme Kosten sparen. Denn mehr als 70% des Energieverbrauchs im Winter wird durchs Heizen verursacht. Die optimale Temperatur für Wohnräume liegt bei etwa 20 Grad, für das Schlafzimmer sind 18 Grad ideal.
Tipp 2: Heizkörper frei räumen
Stehen Möbel vor dem Heizkörper oder wird dieser durch einen Vorhang verdeckt, kann die warme Luft sich nicht richtig verteilen. So wird viel Energie unnötig verschwendet. Daher alle Heizkörper vor dem Heizen frei räumen.
Tipp 3: Stoßlüften
Damit die warme Luft nicht direkt wieder nach draußen gelangt, sollte man die Fenster im Winter geschlossen halten. Trotzdem muss ab und zu frische Luft hereingelassen werden. Dies am besten durch Stoßlüften machen. Fünf Minuten das Fenster auflassen – dann aber wieder schließen.
Tipp 4: Heizung nachts runterdrehen
In der Nacht kann der Heizkörper ruhig etwas heruntergedreht werden, um Energie zu sparen. Aber Achtung: Es kostet mehr Energie die Heizung komplett aus und dann am nächsten Tag wieder anzumachen, als die Raumtemperatur konstant zu halten.
zurück