Natürlich nachhaltig
(vom 07.04.2020) Das Bündnis „Lokale Allianz Dormagen“ engagiert sich für mehr Lebensqualität in der Stadt sowie für Dormagen als starken Wirtschaftsstandort. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Mit unterschiedlichen Aktionen bringt die Allianz Bürger*innen, Unternehmen, Vereine und soziale Einrichtungen durch gemeinsame Projekte zusammen. Bereits seit zehn Jahren engagiert sich die „Lokale Allianz Dormagen“. Initiiert wurde sie von der Stadt Dormagen, der Initiative Dormagen, dem Rhein-Kreis Neuss, der IHK Mittlerer Niederrhein und dem CHEMPARK Dormagen. Im Rahmen einzelner Projekte stoßen stets weitere Partner aus der Stadtgemeinschaft hinzu. Jeder Interessierte kann mitmachen und die Leitidee mitgestalten.
Neue Wildwiesen in Dormagen
Das Jubiläumsjahr 2020 steht unter dem Motto „Dormagen – natürlich nachhaltig!“. Hierfür möchte die Lokale Allianz mit Hilfe örtlicher Akteure wie Kindergärten, Schulen, Bürger*innen und Unternehmen im gesamten Stadtgebiet Wildwiesen und Bienenweiden anlegen. „Seit Jahren stirbt ein großer Teil der weltweiten Bienenpopulation aus – dagegen möchten wir etwas unternehmen“, erklärt Klemens Diekmann, Sprecher des Bündnisses und Geschäftsführer der evd. Großflächig sollen in Dormagen jetzt Wiesen angelegt werden, in denen Bienen einen neuen Lebensraum finden. „Wir möchten möglichst viele Freiwillige finden, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen“, sagt Diekmann. „Nur gemeinsam können wir unsere Stadt bienenfreundlicher machen. Auch wir als evd beteiligen uns selbstverständlich an der Aktion. Direkt vor unserem Verwaltungsgebäude wird ein bienenfreundlicher Grünstreifen angelegt.“
Bunte Holzbienen
Um Umweltschutz und Nachhaltigkeit auch sichtbar zu machen, hat sich das Bündnis etwas ganz Besonderes überlegt: „Im ganzen Stadtgebiet werden bunt bemalte Holzbienen zu sehen sein, die von Dormagener Kitas und Grundschulen gestaltet werden“, erklärt Diekmann. Unternehmen oder Privatpersonen können diese Bienen per Spende erwerben. Der Erlös fließt zurück an die Kitas und Schulen, die sich am Bienenprojekt beteiligt haben.
Mehr Informationen hierzu finden Sie in unter www.lokale-allianz-dormagen.org
-
- Markieren künftig wilde Wiesen in Dormagen: die Holzbienen der Lokalen Allianz. Gabriele Böse, Jobst Wierich, Lidia Wygasch-Bierling und Guido Schenk (v. li.) engagieren sich für Dormagen und die Bienen.