Zähler in Dormagen selbst ablesen
(vom 19.08.2020)
Dormagen. Normalerweise kamen einmal im Jahr die Ableser ins Haus, um die Verbrauchsstände der Energie- und Wasserzähler abzulesen. Anfang 2020 hat sich die evd für die Selbstablesung der Zähler durch die Verbraucher*innen entschieden.
Für die bevorstehende September-Ablesung in Horrem, Dormagen-Mitte, Rheinfeld und Zons, erhalten die betroffenen Kunden Ende August eine Selbstablesekarte per Post, mit der Bitte, den Stand ihrer Zähler selbst abzulesen und der evd mitzuteilen. Die Zählerstände können ganz einfach im Internet oder per Post an die evd übermittelt werden.
„Wichtig ist, dass wir die Zählerstände aller Energie- und Wasserzähler in den betroffenen Stadtteilen benötigen. Auch von Verbraucher*innen, die Strom und/oder Gas von einem anderen Lieferanten als der evd beziehen“ erklärt Falk Hesse, Abteilungsleiter Technische Infrastruktur. Die evd erhebt die Zählerdaten für Strom und Gas im Auftrag des grundzuständigen Messtellenbetreibers Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG), der gesetzlich dazu verpflichtet ist, ein Mal im Jahr alle Zählerstände im Versorgungsgebiet zu ermitteln und diese den Energielieferanten mitzuteilen.
Für die letzte Ablesungsperiode im November, die auch per Selbstablesung durchgeführt wird, erhalten die betroffenen Verbraucher*innen rechtzeitig Informationen per Post.
Weitere Informationen zur Ablesung finden Sie im Internet unter www.evd-dormagen.de/Zaehler-Ablesung
zurück